Mannschaften

In der jüngeren Vergangenheit des FC Burg leistete der Vorstand unter dem 1. Vorsitzenden Kai Petersen eine hervorragende Arbeit bzgl. der nahen und mittleren Zukunft unseres Vereins. Es fällt schwer hier eine Rangfolge der Leistungen vorzunehmen; daher seien hier lediglich stichwortartig einige der nicht bewertbaren Leistungen benannt:

Vor rund fünf Jahren setzten Kai Petersen und FC-Urgestein Dieter Voß den Startschuss zur Rundumerneuerung des Vereins. Mit den Partnerschaften zu den ortsansässigen Schulen und mittlerweile sogar des Kindergartens werden bereits in sehr frühem Kindesalter die Weichen in die Richtung des Fußballs gestellt. Die Kinder werden hierbei spielerisch an den Charakter eines Mannschaftssports herangeführt. Insbesondere liegt hierbei der Fokus auf Spaß, Freundschaft und Fairness.

Auch diese Projekte sorgten jüngst für einen erheblichen Zulauf im Jugendbereich des FC Burg. Nach sehr, sehr langer Zeit ist es dem FC daher möglich, den kompletten Jugendbereich von der G- bis zur A-Jugend in eigener Verantwortung -teilweise sogar mit zwei Mannschaften in einer Altersklasse- zu stellen. Speziell in den modernen Zeiten mit einer starken digitaltechnischen Konkurrenz eine sehr beachtliche Leistung!

Im Herrenbereich kann ohne Übertreibung von einer groß-angelegten Reform geschrieben werden. Nach der stark ausbaufähigen Vorsaison 2016/2017 wurden bereits im Herbst 2016 die Arbeiten an der o.g. Rundumerneuerung forciert. Mit dem jungen und zugleich erfahrenen neuen Trainer für die 1. Herrenmannschaft Jewgenij Neu ist es den vielen Akteuren des Vereins gelungen, einen gefragten Trainer zum FC zu holen. Infolgedessen wurden bereits zu der Saison 2017/2018 viele Neuzugänge (in Mannschaftsstärke) bei uns verzeichnet. Sogleich erfolgte am Ende der Saison der Aufstieg der 1. Herrenmannschaft in die A-Klasse. Für die kommende Saison 2018/2019 haben wir bereits wieder einige namhafte Neuzugänge verkündet. Die mittelfristige Planung zum dauerhaften Erfolg unseres FC im Herrenbereich steht damit weiterhin auf einem soliden Fundament.

Auch die Spielgemeinschaft mit dem nur drei Kilometer entfernten SV Quickborn / Brickeln wird in der kommenden Saison fortgesetzt. Diese wurde in der vergangenen Saison verdienter Meister der Kreisklasse D Dithmarschen. Dieser Meistertitel ist auch ein Beleg dafür, wie gut sich die Menschen in und um die beiden Vereine verstehen. Zweifelsohne "spielt" diese Kooperation, beiden Vereinen in die Karten.

Der FC Burg möchte sich ausdrücklich bei den unzähligen Sponsoren bedanken, die einen riesengroßen Anteil an der positiven Entwicklung des FC Burg haben. Ein großes Engagement, das fußballinteressierten Menschen, gleich welchen Alters, sportliche Aktivität in einer starken Gemeinschaft bietet. VIELEN DANK!

Natürlich bedanken wir uns auch bei den vielen, vielen Müttern und Vätern der Jugendlichen für ihr starkes Engagement für die Jugendmannschaften.

Nicht zu vergessen sind alle ÜberungsleiterInnen und der Vorstand, die / der in unzähligen Stunden, oftmals nicht nach außen sichtbar, überwältigende Arbeit leisten. Unserem Platzwart Kolle Grund, dem Team um Silvia Lenz und natürlich unserem Multitalent und Herrenobmann Sven Grund gilt unser großer Dank. Allesamt leisten ehrenamtlich ein enormes Pensum an Zeit für das Wohl unseres Vereins - was niemals als Selbstverständlichkeit gewertet werden darf.

Wir freuen uns auf die kommenden -hoffentlich erfolgreichen- Jahre.

 

 

© 2017 FC Burg. All Rights Reserved. Designed By WarpTheme