Kreispokal - Achtelfinale
FC Burg – VfR Horst 5:4 (n.V.)
Im Achtelfinale des Kreispokals trafen wir nach den Vorrundensiegen gegen Wellenkamp und Wrist auf den Verbandsligisten aus Horst. Im Waldstadion fanden sich knapp 250 Zuschauer ein. Der VfR wurde dabei von zahlreichen Schlachtenbummlern unterstützt, sodass dieses hochkarätige und spannende Spiel einen würdigen Rahmen erhielt.
Neben den Auswechselbänken waren auf beiden Seiten die aktiven Spieler aus den Reserven vertreten, die kontinuierlich mit neuen Bierkisten ausgestattet wurden. Mit laufender Spielzeit wurden so auch die Blechbanden für das eine oder andere Trommelgeräusch genutzt und von Gästeseite auch einige Schlachtrufe angestimmt.
Auf der anderen Seite ging es bei Bratwurst, Pommes und Bier auf den Sitzbänken und an den Banden gediegener zu, jedoch sahen alle Zuschauenden am Ende neun überragende Tore.
Den Startschuss gab Blitzcomebacker Till Mitte der ersten Halbzeit nach einem Abpraller, jedoch wurde dieses Tor aufgrund einer Abseitsposition zurückgenommen. Ansonsten profilierten und neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld durch energisch geführte Zweikämpfe, ehe nach einem Handspiel auf Elfmeter für die Gäste entschieden wurde. Nachwuchskeeper Julius konnte den platziert geschossenen Ball im Nachfassen festhalten. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Horst durch einen Kopfballtreffer des Kapitäns dennoch die Führung.
Zur zweiten Halbzeit gab es auf unserer Seite zwei Wechsel, um schnellstmöglich auf den Führungstreffer zu reagieren und angeschlagene Spieler zu ersetzen. Unbeirrt hiervon kamen die Gäste direkt zu ihren nächsten Chancen und zu einer Ecke, durch die in der 48. Minute die Führung auf 2:0 ausgebaut werden konnte. Abermals traf der Kapitän per Kopf.
Nicht der erste Gegentreffer erbrachte die gewünschte Reaktion unsererseits, sondern der Zweite brachte unsere Kicker zurück in die Spur. Bjarne verkürzte in der 55. Minute und Jan traf 10 Minuten später zum umjubelten Ausgleich. Noch in die Jubelphase hinein trafen die Gäste in der 67. Minute zur erneuten Führung, die wiederrum durch Bjarne kurze Zeit später ausgeglichen werden konnte.
Jetzt ging es hin und her und beide Mannschaften spielten mit offenem Visier voll auf Sieg. 15 Minuten vor Schluss übertrieb es ein Gästespieler mit der Motivation und sah nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte. Trotz Überzahl kamen wir bis zum Abpfiff zu keinen klaren Abschlussmöglichkeiten mehr und hatten teilweise Glück, dass Horst bei den letzten Kontern nach und nach die Genauigkeit verlor.
Die erste Halbzeit der Verlängerung brachte keine neuen Erkenntnisse und so startete die zweite Halbzeit direkt mit einem Paukenschlag. Direkt vom Anstoßpunkt weg legte Jan-Martin Kuhrt alles in seinen Schuss von der Mittellinie. Dieser überraschte die Zuschauer ebenso wie den Torhüter, der die Latte zur Verhinderung der Führung brauchte. Um ein Elfmeterschießen zu umgehen und die Überzahl auszunutzen, investierte der FC fortan noch mehr.
Inzwischen lungerte auch Peter mehrfach im gegnerischen 16er, jedoch fanden Freistöße und Flanken nur selten die eigenen Farben. So brauchte es einen direkten Freistoß in der 115. Minute, den der Torhüter nicht festhalten konnte, um Eigengewächs Peter in die Torschützenliste aufzunehmen.
4:3 – kurz Durchatmen und direkt weitermachen.
Die letzten Minute erinnerte das Spiel an guten britischen Kick and Rush Fußball, wobei Kurthi noch in der 117. Minute aus unmöglichem Winkel die Führung ausbaute. Optimaler Schlusspunkt für unseren FC in einer sehenswerten Partie, wenn nicht Horst noch durch das schönste Tor des Tages, Weitschuss aus ca. 28,3m, in der Nachspielzeit der Verlängerung wieder auf 5:4 verkürzt hätte.
Direkt mit Wiederanpfiff ertönte der Abpfiff und großer Jubel.
Jetzt geht es im Pokal am Wochenende direkt weiter.
Am Samstag ist der TSV Büsum um 16 Uhr zu Gast im Burger Waldstadion.